• Home
    • Angebot
      • Unternehmenskultur
      • Management- / Teamentwicklung
        • Teamentwicklung
        • DreamTeam Programm
      • Konfliktmanagement / Mediation
        • Mediation
        • Konfliktmanagement-Onlinekurs
        • Konfliktcoaching
      • Leadership Coaching
      • Seminare und Weiterbildungen
      • Keynote und Referate
    • Blog
    • Über mich
    • Kontakt
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Home
  • Angebot
    • Unternehmenskultur
    • Management- / Teamentwicklung
      • Teamentwicklung
      • DreamTeam Programm
    • Konfliktmanagement / Mediation
      • Mediation
      • Konfliktmanagement-Onlinekurs
      • Konfliktcoaching
    • Leadership Coaching
    • Seminare und Weiterbildungen
    • Keynote und Referate
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  1. Angebot
  2. Unternehmenskultur
draggable-hero g-font no-padding has-transparent-header is-matrix

Kulturdiagnose oder die Persönlichkeit Ihres Unternehmens

 

Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg.

- Oscar Wilde

is-tile is--flex is-flex-block white-outline-btn color-white is-fullwidth

Die Kulturdiagnose kann betrachtet werden wie der regelmässige Check-Up beim Arzt oder der Service bei Ihrem Auto. Das Ergebnis ist ein umfassendes Gesamtbild der aktuellen Situation.

Welche Kultur in einem Unternehmen herrscht, ist oft nur teilweise bewusst. Denn die herrschenden Sitten und Gebräuche sind meist historisch gewachsen.

Genauso wie manche ihre Persönlichkeit besser kennenlernen wollen, kann es auch von Interesse sein die typischen "Verhaltensweisen" des Unternehmens besser verstehen zu wollen.

Als Individuum machen Sie einen Persönlichkeitstest, gehen zu einem Coach oder einem Psychologen. Als Unternehmen ist eine Kulturdiagnose das Mittel der Wahl.

has-checklist-20

Eine Kulturdiagnose liefert Antworten zu folgenden Fragen:

  • Welche Aspekte unserer Kultur helfen uns und welche behindern uns im Wettbewerb bzw. unseren Erfolg?
  • Welche sind neutral und benötigen keinen Handlungsbedarf?
  • Welche Aspekte der Kultur bergen Chancen und welche können zu Risiken werden?
  • Welche Elemente unserer Kultur sollten wir unbedingt bewahren?
  • Und wo sollten wir über Veränderung nachdenken?
  • etc.

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font no-shopping-cart
navigation styles
size-16 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600  --hover:bg-primary-dark
Animations
wow fadeInUp

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

is-switcher admin-only

draggable-logo

step on GmbH
Maulbeerstrasse 14 | CH-3011 Bern

Telefon +41 (0)79 771 35 75
mail(at)step-on.ch

  Jetzt Kontakt aufnehmen

 

 

Melden Sie sich hier für Impulse zur Unternehmenskultur an.

 

  Jetzt abonnieren

  mail@step-on.ch

Copyright 2022 ·  step on


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Unternehmenskultur
  • Management- / Teamentwicklung
  • Konfliktmanagement / Mediation
  • Leadership Coaching
  • Seminare und Weiterbildungen
  • Keynote und Referate