• Home
    • Angebot
      • Unternehmenskultur
      • Management- / Teamentwicklung
        • Teamentwicklung
        • DreamTeam Programm
      • Konfliktmanagement / Mediation
        • Mediation
        • Konfliktmanagement-Onlinekurs
        • Konfliktcoaching
      • Leadership Coaching
      • Seminare und Weiterbildungen
      • Keynote und Referate
    • Blog
    • Über mich
    • Kontakt
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Home
  • Angebot
    • Unternehmenskultur
    • Management- / Teamentwicklung
      • Teamentwicklung
      • DreamTeam Programm
    • Konfliktmanagement / Mediation
      • Mediation
      • Konfliktmanagement-Onlinekurs
      • Konfliktcoaching
    • Leadership Coaching
    • Seminare und Weiterbildungen
    • Keynote und Referate
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  1. Angebot
  2. Konfliktmanagement / Mediation
  3. Konfliktmanagement-Onlinekurs
draggable-hero xbg-primary is-header has-transparent-header landingpage

Wie du Konflikte souverän und entspannt löst

Konfliktklärung leicht gemacht

 

Nichts ist frustrierender als ein Konflikt ohne Lösung.
Man redet und redet – und nichts passiert.

Die Motivation geht gegen Null, man zweifelt am eigenen Können, man beneidet die Führungskräfte, die Konflikte offenbar mühelos bereinigen.
Das erlebe ich laufend mit meinen Kund:innen.

Etliche verzweifeln beinahe an einem nervenaufreibenden Konflikt zwischen Mitarbeitenden und denken sich

«seid doch einfach vernünftig und benehmt euch wie Erwachsene!».

Doch das geht auch anders. Konflikte müssen kein Drama mit emotionalen Explosionen sein.
Ich weiss, wie man als Führungskraft Konflikte souverän löst. Und dieses Wissen möchte ich heute mit dir teilen.

Ja, ich will Konflikte und schwierige Gespräche souverän meistern
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Der entscheidende Schritt zur raschen Konfliktlösung

 

In den meisten Kommunikationskursen lernst du auch wie du ein Konfliktgespräch führen sollst. Dass du deine Mitarbeitenden motivieren sollst. Und Position von Interesse trennen sollst. Klingt logisch, ist es eigentlich auch.


In der Realität angekommen, funktioniert es dann doch nicht so einfach. Theorie ist wichtig, aber das konkrete Erleben, bringt dich weiter. Ich habe in den letzten 15 Jahren festgestellt, dass meine Klienten am meisten anhand konkreter Beispiele lernen.


Deshalb habe ich typische Konfliktszenen in Unternehmen von professionellen Schauspielern darstellen lassen und kommentiere diese direkt. So lernst du direkt am konkreten Fall.

bg-primary-light add-50 has-shadow

Der Onlinekurs, der dir wieder Ruhe und Entspannung in dein Team bringt

 

Dank dieses Onlinekurses wirst du:

 

  • bestehende Konflikte zwischen Mitarbeitenden souverän meistern
  • Missverständnisse früh genug erkennen und dadurch Konflikte im Ursprung bekämpfen
  • Gespräche mit respektlosen oder grenzüberschreitenden Mitarbeitenden entspannt führen
  • eigene Konflikte lösen
  • 30 -50 % mehr Zeit für konstruktive und produktive Zusammenarbeit erhalten

hs-fullwidth bg-primary color-white

Zwei konkrete Fallbeispiele

Wir arbeiten im Kurs mit zwei echten Fällen aus meiner Mediationspraxis.


hs-fullwidth bg-primary color-white

Fallbeispiel 1

Der erste Fall ist ein Konflikt zwischen zwei hochqualifizierten Fachspezialisten in einem grossen Unternehmen. Die beiden geraten sich über die Art und Weise wie die Arbeiten zu erledigen sind, immer wieder in die Haare. Die Stimmung und die schlechte Zusammenarbeit der beiden überträgt sich auch auf das Team und beeinflusst aufgrund ihrer Funktion das gesamte Unternehmen.Ich zeige dir in diesem Kurs unterschiedliche Herangehensweisen wie du den Konflikt zwischen den beiden klären kannst.


hs-fullwidth bg-primary color-white

Fallbeispiel 2

Der zweite Fall spielt sich zwischen einer Führungskraft und einem Mitarbeiter ab. Die Vorgesetzte  wollte den Konflikt lange nicht wahrhaben und machte gute Miene zum bösen Spiel. Der Mitarbeiter fand immer Ausreden, wenn er Timelines nicht einhalten konnte. Er sprach sich nicht ab und redete hinter ihrem Rücken schlecht über sie. Mit der Zeit war der Konflikt so weit eskaliert, dass er ihr direkt und manchmal in Anwesenheit des Teams heftige Vorwürfe machte.Ich zeige dir in diesem Kurs verschiedene Formen von Gesprächen mit solchen Mitarbeitenden und wie du sie einfach anwenden kannst.


hs-fullwidth bg-primary-light

Es ist viel leichter, als du denkst

 

Viele Führungskräfte haben in Führungs-, Kommunikations- und Motivationskursen gelernt wie sie Gespräche führen sollen. Wenn das Gegenüber eine ähnliche Grundhaltung sowie Ziele hat und die Rahmenbedingen passen, dann funktioniert dieses Vorgehen auch. Ich habe selbst viele dieser Führungs- und Kommunikationsseminare moderiert und kenne die Modelle und Theorien in- und auswendig.

 

Sobald aber ein Konflikt entsteht, reicht das Gelernte nicht mehr aus. Ein Konflikt hat andere "Spielregeln" und die lernt man in solchen Seminaren nicht. In diesem Kurs lernst du die Spielregeln eines Konfliktes und pragmatische Ansätze zur Klärung.

 

Wenn du weisst, wie das Spiel funktioniert, wird es plötzlich ganz einfach.


hs-fullwidth bg-primary-dark color-white

Für wen ist dieser Onlinekurs geeignet:


Der Kurs richtet sich an Führungskräfte unterschiedlicher Ausrichtung. Im klassischen Sinne Geschäfts-, Bereichs-, Abteilungs- und Teamleitende sowie Scrummaster, Projektleitende und Koordinatoren.


Abgesehen von deiner formalen Rolle siehst du Herausforderungen als Chance und findest fast immer einen Weg aus einer schwierigen Situation. Du weisst, wie du deine Mitarbeitenden grundsätzlich motivieren kannst und wie man Feedback gibt. Du bist stets offen für ihre Sorgen und suchst gemeinsam nach Lösungen und Möglichkeiten.
Manchmal ist dir das «Gejammere» der Mitarbeitenden dann doch etwas zu viel.

 

Du bist eher der Typ, der das Glas mindestens halbvoll sieht und möchtest, dass deine Mitarbeitenden auch die positiven Seiten eures Jobs wahrnehmen.

Ja, ich will in meine Konfliktfähigkeit investieren

Das Thema ist sehr wichtig und Frau Messerli eine, insbesonders im Feedback, tolle Dozentin..

Matthias, Teilnehmer Konfliktmanagement Seminar

Ich habe Dierdre Messerli am heutigen Studientag als äusserst kompetente Fachperson kennengelernt. Sie versteht es bestens, das Gegenüber durch geschickte Fragen an die relevanten Faktoren zu führen. Ich durfte erleben, wie sie in einer wohlgesinnten und wertschätzenden Art auf meine blinden Flecken aufmerksam machte. Vielen Dank liebe Dierdre.

Peter Grossholz, Vorsitzender der Geschäftsleitung

Frau Messerli hat die beste Kompetenz gepaart mit freundlichen emphatischen Wesen. Sie ist unschlagbar in ihrem Bereich. Sie kann Konflikte, heikle Situationen erfassen und lösen. Sie scheut sich aber auch nicht, die Probleme klar zu benennen auf ihre sympathische Art und Weise.

Gabriela G., Stationsleiterin

Du hast das Maximum aus dem halben Tag herausgeholt. Abteilungsleitende die gegenüber Konflikt-Themen kritisch waren, waren danach begeistert. Da hat sich etwas bewegt! Die Abteilungsleitenden konnten sich mit dem Thema identifizieren und auch reale Cases einbringen. Danke für deinen Einsatz und auf ein weiteres Mal.

Stefan W., Bereichsleiter Hotelgruppe

Dierdre schafft es in ihren Workshops jeden abzuholen und zu involvieren. Komplexe Sachverhalte werden gut erklärt und mit Praxisbeispielen untermauert. Die Teilnehmenden können die Brücke schlagen von Theorie zu Praxis und können das besprochene mit eigenen Erfahrungen und Beispielen untermauern. Das Thema Unternehmenskultur und einzelne Themen wie Konfliktmanagement bedürfen Zeit in einer Unternehmung. Dierdre wird uns auf unserem Weg sicher weiterbegleiten.

Markus H., Fachbereichsleiter

Wir hatten einen schwierigen Konflikt zwischen zwei Personen, der sich negativ auf deren Zusammenarbeit und schliesslich auch auf Produktivität des Teams auswirkte. Ich war wirklich froh, die Aufgabe einer neutralen Partei zu übertragen. Ich wusste, dass ich mich darauf verlassen kann, dass Frau Messerli die Aufgabe professionell handhaben wird, so dass alle Beteiligten gehört und verstanden sowie eine praktikable Lösung gefunden werden würde. Vielen Dank für Ihre Arbeit.

Andreas Gafner, Leiter SAP Technologie, BLS

Schone deine Nerven und verliere keine wertvolle Zeit

 

Wusstest du, dass du als Führungskraft gemäss einer Studie 30-50% deiner Arbeitszeit mit Reibungsverlusten, Konflikten und Konfliktfolgen verbringst? In einem Unternehmen mit nur 100 Mitarbeitenden führt das bereits zu Konfliktkosten von bis zu 500'000 Euro. Pro Jahr!


Du sparst also nicht nur deine wertvollen Nerven, sondern viel Zeit und Geld, wenn du dich endlich um dieses leidige Thema kümmerst.

hs-fullwidth bg-primary color-white xwhite-outline-btn

Warum kann ich dir etwas Neues beibringen?

 

Ich unterstütze seit 15 Jahren Führungskräfte aller Stufen sowie Unternehmer: innen in zwischenmenschlich schwierigen Themen und Situationen. Ich hatte die Gelegenheit, in unzähligen Settings  mein Know-How und meine Erfahrungen einzubringen und laufend auszubauen. Mediationen (Konfliktklärungen) sowohl zwischen einzelnen Personen als auch in Teams, mehrere hundert Führungskräftecoachings, unzählige Team- und Kulturentwicklungen, über 100 Führungskräfteseminare. Ich selbst war früher eine Person, die Konflikten eher auswich, dem Frieden zuliebe nichts sagte und wenn immer möglich den Ball flach hielt. Das war nicht immer nur von Vorteil. Ich hatte zwar kaum Konflikte, aber war oft unzufrieden und fühlte mich nicht wertgeschätzt in meiner Arbeit und meinem Engagement. Ich selbst habe mir den Weg, den ich meinen Klient:innen heute auf einfache Weise aufzeige, selbst hart erarbeitet.

Jetzt will ich Konflikte einfach lösen

bg-primary-light add-50

Dein Onlinekurs Konfliktklärung leicht gemacht beinhaltet:

6 Module mit sofort umsetzbaren Methoden aus der Praxis

  • Du lernst, wie du Konflikte zwischen Mitarbeitenden rasch und konstruktiv löst
  • Du erkennst, wie du Gespräche mit "schwierigen" Mitarbeitenden führen kannst, um zum Ziel zu kommen
  • Du erhältst nachvollziehbare Beispiele durch 7 Gesprächssequenzen aus der Arbeitsrealität in Unternehmen; dargestellt mit professionellen Schauspielern
  • Du lernst konkret anhand meiner Kommentare der Gesprächssequenzen

Wie du unterschiedliche Konfliktarten erkennst und was du als erstes konkret tun solltest, um den Konflikt rasch zu lösen.

Weshalb entstehen Konflikte überhaupt? In diesem Modul lernst du die wichtigsten psychologischen Grundlagen kennen und weisst wann der richtige Moment ist, einen Konflikt anzusprechen.

Streitereien entstehen oft sehr subtil. Du erfährst woran du entstehende Auseinandersetzungen erkennst und was du in diesen ersten Phasen tun kannst, bevor ein richtiger Konflikt daraus entsteht.

Was tun, wenn du einen bestehenden Konflikt zwischen mehreren Beteiligten klären sollst? Du erhältst konkrete Vorbereitungs- und Gesprächstechniken, die du sofort einsetzen kannst.

Was geschieht, wenn du selbst am Konflikt beteiligt bist? Du erlernst einfache Reflexionswerkzeuge, um dir rasch klar zu werden was du brauchst, um die Auseinandersetzung souverän zu meistern.

Du hast einen Konflikt mit einer dir unterstellten Person? Du lernst in diesem Modul, wie du dich konkret auf solche schwierigen Gespräche vorbereitest und wie du sie klar und präzise durchführst.

Live Fragerunden
einmal pro Monat  treffen wir uns als Gruppe zu einem live Q&A, in dem ich dir alle deine Fragen persönlich beantworte

Abschlussdiplom


Bist du bereit, endlich entspannt zu arbeiten?

 

Buche dir jetzt deinen Platz im Onlinekurs Konflikklärung leicht gemacht!
Schone deine Nerven, halte deine guten Mitarbeitenden und kläre Konflikte, bevor die Hütte brennt.

Hol dir jetzt den Weg in deine konfliktfreie Zukunft!
bg-primary add-50 color-white xwhite-outline-btn h2-yellow

Häufige Fragen zum Onlinekurs "Konfliktklärung leicht gemacht"

Wann startet der Kurs?
  • Der Kurs startet jederzeit: es ist ein Selbstlernkurs
  • Sobald du dich anmeldest, kannst du sofort beginnen
  • Die Livecalls finden einmal pro Monat statt
Wie lange dauern die Module und wiviel Zeit benötigt man insgesamt?
  • Die Module dauern zwischen 45 Minuten und 2,5 Stunden
  • Insgesamt entspricht der Kurs zwei Tagen live Seminar
  • Du kannst den Kurs in deinem eigenen Tempo absolvieren
Sind die Module anschließend weiterhin zugänglich?

Die Module sind auch nach Abschluss weiterhin zugänglich

Wo finde ich die Inhalte des Onlinekurses?
  • Der Kurs wird auf elopage gehostet
  • Du erhältst nach dem Kauf eine E-Mail von elopage mit deinen Zugangsdaten. Falls du dort schon ein Konto hast, wird es dir automatisch in deinem Käuferaccount zugeteilt.
Wann findet die Fragerunde statt?
  • Die Zoomcalls finden einmal pro Monat mittwochs um 16.30 Uhr statt
  • Du erhältst jeweils automatisch eine Einladung zum nächsten Zoomcall

hs-fullwidth bg-primary-light add-50 hlunten

Du hast doch noch eine Frage?

 

Nutze ganz bequem das Kontaktformular oder schreibe mir sehr gerne eine E-Mail an mail@step-on.ch

 

Herzlichst, deine

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font no-shopping-cart
navigation styles
size-16 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600  --hover:bg-primary-dark
Animations
wow fadeInUp

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

is-switcher admin-only

draggable-logo

step on GmbH
Maulbeerstrasse 14 | CH-3011 Bern

Telefon +41 (0)79 771 35 75
mail(at)step-on.ch

  Jetzt Kontakt aufnehmen

 

 

Melden Sie sich hier für Impulse zur Unternehmenskultur an.

 

  Jetzt abonnieren

  mail@step-on.ch

Copyright 2022 ·  step on


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Unternehmenskultur
  • Management- / Teamentwicklung
  • Konfliktmanagement / Mediation
    • Mediation
    • Konfliktmanagement-Onlinekurs
    • Konfliktcoaching
  • Leadership Coaching
  • Seminare und Weiterbildungen
  • Keynote und Referate